01.04.2022 16:14

Prüfungen erfolgreich bestanden

16 neue Gesundheits- und Krankenpfleger - Feierstunde im St. Franziskus-Hospital Lohne


Über das erfolgreiche Examen freuen sich (obere Reihe, von links) Mtinsi Miriam (Lohne), Mona Veseli (Tecklenburg), Nele Kuper (Lohne), Sina Streibel (Vechta), Marcel Aden (Vechta), Eirini Kostidou (Steinfeld), Miriam Willenbring (Steinfeld), Jan Niklas Rühlmann (Lohne), Bianka Meyhoff (Bakum) sowie (untere Reihe, von links) Mojtaba Hadadi (Dinklage), Angelina Karymova (Lohne), Lisa Marie Lampe (Lohne), Khalaf Kasim (Lohne), Olena Sadowska (Damme), Eileen Brasch (Dinklage) und Beate Bechthold (Dinklage).

Das St. Franziskus-Hospital Lohne freut sich über 16 frisch examinierte Gesundheits- und Krankenpfleger. Sie bestanden jetzt erfolgreich ihre Prüfungen und konnten im Anschluss an einen Gottesdienst ihre Berufsurkunden im Rahmen einer Feierstunde entgegennehmen.

Schulleiter Dr. Jochen Berentzen gratulierte allen und sprach von einem „besonderen Examen“.  Zum einen seien die Belastungen und Veränderungen in der Pandemiezeit durch Homeschooling und Coronapatienten im Krankenhaus außergewöhnlich hoch gewesen. Zum anderen sei es das letzte Examen in der Gesundheits- und Krankenpflege am St.-Franziskus-Hospital gewesen, da seit 2020 das neue Pflegeberufegesetz in Kraft getreten ist.

Die Absolventen hätten das Examen mit Bravour bestanden, so der Schulleiter: Er dankte auch dem  Prüfungsausschuss sowie den Praxisanleitern auf den Stationen.

Dr. Berentzen blickte zurück: 1970 sei in Lohne mit der einjährigen Ausbildung in der Krankenpflegehilfe gestartet worden, seit  1975 gebe es die dreijährige Ausbildung in der Krankenpflege. Und seit zwei Jahren werde die generalistische Ausbildung für die Krankenhäuser in Damme, Lohne, Vechta und Cloppenburg an den Katholischen Bildungszentren in Lohne und Cloppenburg angeboten – mit zurzeit insgesamt 400 Auszubildenden. Neue Kurse starten laut Dr. Berentzen am 1. April und 1. August.

Annedore Dierksen (Pflegedirektorin St. Franziskus-Hospital Lohne) betonte, sie sei sehr erfreut über das erfolgreiche Examen. Sie dankte allen für die gute Patientenversorgung und das enorme Engagement in der schwierigen Zeit. Den Examinierten stünden nun alle Türen offen, auch für Fachweiterbildungen oder weiterführende Studiengänge. Die Ausbildung sei ein wichtiger Baustein der Mitarbeitergewinnung.

Sieben Absolventen werden künftig im Franziskus-Hospital weiterarbeiten und weitere vier in der Region.


Pressekontakt

Portraitbild

Nicole Korf
Leitung Marketing
Dipl.-Kffr. (FH)

Fon (0 44 41) 99 -10 40
Fax (0 44 41) 99 -10 59

nicole.korf@ses-stiftung.de

Wiebke Ostendorf
Marketing und Kommunikation
Dipl.-Kauffrau (FH)

Fon (0 44 41) 99 -10 41
Fax (0 44 41) 99 -10 59

wiebke.ostendorf@kh-vec.de