Presse
Weitere Standorte
Aktuelle Pressemitteilungen
Unterstützung der medizinischen Versorgung so wichtig wie nie
16.03.2022 Enorme Resonanz auf den Spendenaufruf der Schwester-Euthymia-Stiftung – Mehr als 130.000 Euro bereits zusammengekommen[mehr]
Onkologische Trainings- und Bewegungstherapie erfolgreich angelaufen
07.02.2022 Patienten loben die Integration in ihren persönlichen Alltag[mehr]
Erste Studentinnen des neuen Bachelor-Studiengangs Hebammenwissenschaft an hiesigen Krankenhäusern
11.01.2022 Schwester-Euthymia-Stiftung kooperiert mit der Hochschule Osnabrück[mehr]
Die kleine Aenne ist das erste Baby des neuen Jahres
10.01.2022 Sie kam im St. Franziskus-Hospital Lohne zur Welt[mehr]
Ein Beispiel gelungener Integration
25.11.2021 Iranische Pflegekräfte bestanden in Vechta und Lohne ihre Anerkennung[mehr]
Digitale Gesundheitsregion von Damme bis Friesoythe - Gesamtkonzept von Krankenhäusern im Oldenburger Münsterland
11.11.2021 Kardiologische Fernüberwachung, Telehebammen, Kinderheilkunde: Sieben Millionen Euro wurden beantragt[mehr]
Hygienestandards vorbildlich umgesetzt
02.11.2021 Krankenhäuser Damme, Lohne und Vechta mit den Qualitäts- und Transparenzsiegeln des EurHealth-1Health-Netzwerks ausgezeichnet[mehr]
Corona für Demenzpatienten besonders einschneidend
04.10.2021 Woche der Demenz mit Aktionen am Lohner Krankenhaus[mehr]
Rund sieben Millionen Euro: Erste Förderbescheide in ganz Niedersachsen für die Schwester Euthymia Stiftung
20.09.2021 Mehr Patientensicherheit durch Digitalisierung[mehr]
Von-Galen-Apotheke aus Dinklage spendet 9.000 Euro
17.08.2021 Sebastian Müller, Apotheker und Inhaber der Von-Galen-Apotheke in Dinklage, spendet 9.000 Euro an die Schwester Euthymia Stiftung.Der Großteil der Spende stammt aus der g[mehr]
Viszeralchirurgische Abteilung Lohne freut sich über DHG-Gütesiegel Hernienchirurgie
29.07.2021 Die Viszeralchirurgische Abteilung des St. Franziskus-Hospitals Lohne hat das „DHG-Gütesiegel Qualitätsgesicherte Hernienchirurgie“ durch die Deutsche Herniengesellschaft[mehr]
Doppelte Verabschiedung
27.05.2021 Anästhesie-Chefärzte des St. Franziskus-Hospitals Lohne treten Ruhestand an [mehr]
Krankenhaus St. Elisabeth gGmbH Damme schließt sich der Schwester Euthymia-Stiftung an
20.05.2021 Zusammenschluss soll Leistungs- und Wettbewerbsfähigkeit weiter verbessern und die Existenz der Standorte langfristig sichern[mehr]
Hebamme werden – bei den Krankenhäusern der Schwester Euthymia Stiftung
19.03.2021 Schwester Euthymia Stiftung kooperiert mit der Hochschule Osnabrück: Sechs duale Ausbildungsplätze geschaffen [mehr]
Patientenfürsprecher in Lohne und Vechta haben ein offenes Ohr
05.03.2021 Für den Genesungsprozess von Patientinnen und Patienten ist es unerlässlich, dass sie sich während eines Klinikaufenthaltes wohlfühlen. Eine Möglichkeit, Fragen, Wünsche [mehr]
165 Jahre St. Franziskus Hospital in Lohne
11.02.2021 Ein Rückblick in vergangene Zeiten, dazu lädt das 165-jährige Jubiläum des St. Franziskus-Hospitals Lohne ein. Seit den Anfängen im Jahr 1856 bis zur Entwicklung des heut[mehr]
Zertifizierte Versorgung: St. Marienhospital Vechta und St. Franziskus-Hospital Lohne als Traumazentren bestätigt
15.01.2021 Rund 2,3 Millionen Menschen in Deutschland verunglücken jährlich. Ob Verkehrsunfall oder schwerer Sturz: In einem Traumazentrum finden Menschen mit unterschiedlichsten Ve[mehr]
Sozialministerin Reimann: großes Lob für Digitalisierungsfilm der Gesundheits- und Krankenpflegeschülerinnen und -schüler der Schwester Euthymia-Stiftung
14.01.2021 Krankenhäuser Vechta, Lohne und Cloppenburg starten Digitalisierungsoffensive - Auftakt mit einem Film der Gesundheits- und Krankenpflegeschülerinnen und - schüler – Ap[mehr]
Gesunder Schlaf dank Schlaflabor
28.12.2020 Mehr als 40 Prozent der Deutschen leiden unter Schlafproblemen. Die Gründe sind vielfältig: Über 80 verschiedene Diagnosen können innerhalb der Schlafmedizin gestellt we[mehr]
Pressekontakt

Nicole Korf
Leitung Marketing
Dipl.-Kffr. (FH)
Fon (0 44 41) 99 -10 40
Fax (0 44 41) 99 -10 59

Wiebke Ostendorf
Marketing und Kommunikation
Dipl.-Kauffrau (FH)
Fon (0 44 41) 99 -10 41
Fax (0 44 41) 99 -10 59